Für einen Umzug im Sommer gibt es mehrere Möglichkeiten die dir helfen deine Wohnung zu kühlen bzw. deinen Umzug erleichtern. Der wichtigste Tipp: „Nicht übers Knie brechen“. Umziehen an heißen Tagen ist anstrengend und somit ist die Gesundheit der Helfer und deine eigene immer das Wichtigste.
Sackkarren, Möbelroller und Tragegurte bei dir in der Nähe mieten:
Verschiebe dein Vorhaben wenn die Temparaturen zu extrem sind. Lasse es gar nicht erst so weit kommen das jemand erschöpft ist und Ärztliche Hilfe benötigt. Wird der Umzug auf einen kühleren Tag verschoben läuft alles viel entspannter ab und diese Tipps sind hinfällig.
2. Transporthilfen mieten
Ist der Umzug nicht verschiebbar ist es das wichtigste Kräfte zu sparen und das geht nur mit Transporthilfen. Gerade unsere professionellen Geräte sind bei Schweißtreibendem Wetter eine große Erleichterung. Etwas zu „fahren / rollen“ macht einen enormen Unterschied zum „einfachen tragen“. Treppenkarre, Tragegurte und Möbelroller sind die „Retter“ bei heißen Temparaturen.
3. Viel Flüssigkeit und normal essen
Biete deinen Helfern möglichst mehrere unalkoholisches Varianten zum trinken an. Wasser, Spezi, Limonade, Cola, Fanta, Orangensaft, Apfelschorle, Johannisbeerschorle usw. es gibt viele Möglichkeiten. Frag am besten deine Helfer was die gerne trinken. Absolutes NoGo sind alkoholische Getränke und Kaffee. Bier und Kaffee treiben zu sehr und entwässern den Körper, außerdem macht Alkohol bei Hitze schnell betrunken und dadurch steigt die Unfallgefahr.
Wer viel schwitzt muss seinem Körper die Flüssigkeit und Energie wieder zuführen. Esse und trinke also ganz normal so dass dein Energiehaushalt immer etwas in Reserve hat.
4. Regelmäßige Pausen
Bei hohen Anstrengungen ist es wichtig dem Körper immer wieder eine Pause zu gönnen. Am besten werden Pausen im Schatten und leicht kühleren Räumen gemacht als wie die Außentemperatur. Achtung, bitte vermeidet klimatisierte Räume. Ist der Körper heruntergekühlt und geht wieder nach draußen muss dieser sich erst wieder an diese Temperatur gewöhnen. Für diese Umgewöhnung wird wieder Energie verbraucht die man so schnell nicht wieder aufholen kann.
5. Wegeteilung
Durch das häufige rein und raus gehen schwitzt man sehr schnell wegen der Temperaturumstellung. Hier ist es am besten man teilt die Wege. Heißt es gibt den Transportweg vom Transportfahrzeug zur Haustür und von der Haustür in die Wohnung. Durch den geteilten Weg muss nur die die draußen arbeiten die Hitze aushalten. Nach einer gewissen Zeit tauscht man die „Teams“.
6. Sonnenschutz
Je nachdem wie es möglich ist sollte man das Transportfahrzeug so hinstellen dass es im Schatten steht bzw. damit es möglichst viel Schatten wirft. Sollte es nicht möglich sein kann man vielleicht einen Sonnenschirm im Ein-Ausladebereich aufstellen. Unersetzlich sind Kopfbedeckungen wie Strohhut, Capi, Kopftuch und natürlich eine Sonnencreme mit dementsprechenden Lichtschutzfaktor. Dies sind die besten Möglichkeiten um sich vor den gefährlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen.
7. Nutzen den Morgen & Mittagshitze meiden
In den heißen Ländern hat man sich längst daran gewöhnt am Nachmittag eine Pause zu machen. Nutze die Morgenstunden wo es noch kühler ist und erledige da die schwersten oder „schweißtreibendsten“ Gegenstände. Am Nachmittag besteht dann die Möglichkeit z.B. Möbel aufzubauen, Schränke einzuräumen usw.
8. Für Zugluft sorgen oder Schotten dicht machen
Diese Punkte sind Temparaturabhägig, und je nachdem welche Tageszeit ist. Am Vormittag wo es noch kühler draußen ist kann man mit Zugluft einiges abkühlen. Ein Treppenhaus sorgt hier für einen Art Kamineffekt und es kühlt sich deutlich ab. Hierfür müssen Fenster, Wohnungs-, Haus- und Kellertür geöffnet sein so zieht es durch und es entsteht ein kühlender Effekt. Sichere Türen immer mit einem Holzkeil damit diese nicht zuschlagen und Verletzungen verursachen.
Wenn es Richtung Mittag geht kann man durch Fenster, Türen schließen und Außenjalouseie herunterfahren dafür sorgen dass keine erneute Wärme in die Wohnung kommt. Erst am Abend wenn es bereits wieder dunkel oder es durch einen Regen abgekühlt hat, kann man Fenster und Türen wieder öffnen.
9. Ventilator und gefrorene Handtücher
Klimaanlage selbstgemacht. Bevor der Umzug los geht mehrere Handtücher nichttropfend nass machen, zusammen falten und ins Gefrierfach legen. Soll die Doityourself-Klimaanlage in der neuen Wohnung zum Einsatz kommen kann man die Handtücher in einer Kühlbox zusammen mit Kühlakkus transportieren. Sobald die Kühlung benötigt wird legt man die gefrorenen Handtücher auf einen Wäscheständer und stellt einen Ventialtor davor. Wichtig hierfür ist dass keine weitere Wärme hinzukommt, siehe Tipp 8.
10. Ozonwerte, Wettervorhersagen und Warnungen beachten
Ein unberechenbares Sommergewitter kann einen Umzug deutlich durcheinander bringen. Beobachte daher an den Umzugstagen genau das Wetter und verfolge regelmäßig die örtlichen Nachrichten z.B. im Radio und mit einer App. Beachte auch die Ozonwerte, sind diese erhöht bekommen viele Menschen davon Kopfschmerzen, Übelkeit usw. Sollte so etwas bei jemandem eintreten muss die Person mindestens eine Pause machen, am besten ein kurzes Nickerchen.
So bewerten Kunden unsere Tipps und Tricks
4,8
4,8 von 5 Sternen (basierend auf 64 Bewertungen)
Ausgezeichnet89%
Sehr gut5%
Durchschnittlich5%
Schlecht1%
Furchtbar0%
Umzugunterstützung
21/09/2024
Einfach, unkompliziert und gut ????
Robert
Daumen hoch
14/05/2024
Der ganze Vorgang lief völlig problemlos. Auch als ich die Mietdauer verlängern musste, lief alles unkompliziert per Mail ab. Superkonzept!!!
Nicole
Baumtransport
23/04/2024
Ohne Probleme ging es beim Baumtransport vor. Die Sackkarre mit Brett als Vergrößerung der Fläche ( was ja auch für Waschmaschinen wesentlich ist) nahm den Behälter mit Baum auf und ließ sich ganz leicht an den Ort des Einpflanzens verbringen.
Bei nächster Gelegenheit würde ich mich wieder auf diese Möglichkeit des Transports verlassen!!
Anmietung und Retoure liefen einfach gut ab.
Georges
Einfach und günstig
20/04/2024
Wir haben schon mehrmals eine Sackkarre gemietet. Die Abholung bei den Kiosken war jedes Mal schnell und unkompliziert. Die Sackkarren tun ihren Dienst und sind robust. Haben damit Waschmaschine, Kühlschrank und Spülmaschine transportiert – hat super geklappt.
Marcel
Super Sache.
08/04/2024
Super einfache Abwicklung.
Homepage übersichtlich gestaltet.
Einfache Bezahlung.
Mitarbeiter am Telefon immer gut erreichbar und freundlich.
Kann ich jedem nur empfehlen, hilft wahnsinnig beim Umzug das Equipment.
Equipment alles Sauber vollständig und auch super funktionstüchtig!!!
Gerne Wieder !!!!
Siar Zohori
Kurzfristig und unkompliziert
11/03/2024
Zum Entrümpeln und um die alten Möbel für die Sperrmüll-Abholung aus der Wohnung nach unten zu bringen, haben wir uns kurzfristig entschlossen eine Sackkarre zu mieten. Abholung und Abgabe haben reibungslos geklappt. Die Sackkarre war robust und hochwertig, nichts hat gewackelt und sie ließ sich zu jeder Zeit sehr leichtgängig schieben. Wer mal eine voll beladenen billige Sackkarre geschoben hat weiß was ich meine. Es macht immer Spaß mit hochwertigem „Werkzeug“ zu arbeiten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.